Viele junge Gründer beginnen bereits im Studium damit, die spätere Geschäftsidee zu entwickeln. In diesem Lebensabschnitt haben viele noch keine familiären Verpflichtungen und genügend Zeit, ihre ganze Energie in die eigene Vision zu investieren. Daher bietet es sich...
Du willst eine UG (Unternehmergesellschaft) gründen, da Du nur wenig Startkapital zur Verfügung hast? Dann stellt die UG die passende Gesellschaftsform für Dich dar. Es handelt sich bei der UG um eine haftungsbeschränkte Gesellschaftsform, die im Volksmund auch...
Du bist ein junger Gründer oder Gründerin und möchtest eine Aktiengesellschaft als Gesellschaftsform für Deine Existenzgründung wählen? Prima! Gut, dass Du den Mut dazu hast, denn längst ist die Meinung, dass nur etablierte Unternehmen eine AG gründen können,...
Willst Du als Unternehmer eine gemeinnützige GmbH gründen, ist die Rechtsform der gGmbH wie für Dich gemacht. Die Haftung Deiner Gesellschaft beschränkt sich bei der gGmbH lediglich auf das Firmenvermögen und Du hast attraktive Steuervorteile. Dabei ist zu beachten,...
Natürlich kannst Du nur beginnen, wenn Du ganz am Anfang eine Vision oder eine Firmenphilosophie hast. Du möchtest mit einer Gruppe von Gleichgesinnten eine Firma gründen, welche euch gemeinsam eine bessere Position am Markt sichert? Bestens! Das Credo einer...
Du siehst Dich als Jungunternehmer und sprühst nur so voller Ideen und Konzepte? Du möchtest eine Branche revolutionieren und von Grund auf umkrempeln? Neue Wege gehen und alle bisherigen Konventionen über Bord werfen ist Dein Motto? Dann solltest Du Dir über die...
Recent Comments